Blickpunkt Meisenheim

Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim

Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim

Wir sind seit über 40 Jahren eine starke Gemeinschaft von über 100 Mitgliedern aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, die ihren Firmensitz in der Verbandsgemeinde Meisenheim haben. Die Betriebe der Werbegemeinschaft stellen zusammen einen der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Meisenheim dar.

Aktuelle Informationen aus der Meisenheimer Geschäftswelt

Osterhasi ist schon bald wieder unterwegs

Es ist zwar noch etwas Zeit, aber wie man hört, hat sich der Osterhase schon auf den Weg gemacht von der Osterinsel in Richtung Meisenheim. Und auch Pascal und Lea sind zur Anprobe schon mal ins Kostüm geschlüpft, um dem Langohr beim Austeilen der Schokohasen und bunten Ostergrüße zu helfen. Fotos: Roswitha Kexel
28. Mär. 2025 um 06:00 Uhr

Großer Erfolg der Wunschbaum-Aktion.

Seit Weihnachten 2020, als die Corona-Pandemie keine Besuche in Altenheimen zuließ, organisiert der Sozialdienst des Dr.-Carl-Kircher-Hauses im Evangelischen Altenzentrum alljährlich mit großem Erfolg eine Wunschbaum-Aktion in Meisenheimer Märkten. Die Wunschkarten der Bewohner sind kaum an den Bäumen befestigt, dann sind sie schon wieder von Kunden des Marktes abgenommen, die Geschenke besorgt, mit Herz und Verstand eingepackt und für die Bescherung an Heiligabend abgegeben. Daher durften die Senioren in diesem Jahr gleich drei Wünsche aufschreiben. Und auch die dreifache Menge - immerhin 240 Karten - war ruckzuck abgeräumt. Die Bewohner des Dr.-Carl-Kircher-Hauses sagen: "Dankeschön!" Rewe-Marktleiter Sören Mettler und seine Stellvertreterin Michelle Fink halfen Katja Bick-Stiebitz (rechts) und Myriam Welker vom Sozialdienst des Altenzentrums beim Schmücken des Wunschbaums mit 240 Wunschkarten. Es ist immer wieder erstaunlich, wie liebevoll die Kunden des Marktes die Geschenke für die Bewohner des Dr.-Carl-Kircher-Hauses verpacken. Fotos: Roswitha Kexel
26. Mär. 2025 um 06:05 Uhr

Willkommen Timo Pilz: Neues Mitglied in der Werbegemeinschaft!

Timo Pilz aus Reiffelbach ist seit neustem Mitglied in unserer Werbegemeinschaft. Wir wünschen ihm viel Erfolg
25. Mär. 2025 um 07:00 Uhr

Der Partyservice Landfein ist weiterhin aktiv.

Es ist in jüngster Zeit werbetechnisch etwas stiller geworden um den Partyservice Landfein vom St. Antoniushof. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieses Angebot nicht mehr existiert. "Es gibt uns noch, man muss nur anfragen. Und wenn möglich, übernehmen wir den Auftrag", sagt Edda Landfried und führt weiter aus: „Zur Zeit laufen viele Aufträge über Mund-zu-Mund-Propaganda“. Beim Neujahrsempfang der Ortsgemeinde und des Fördervereins Pro Callbach beispielsweise konnten sich die Gäste an einem Büfett bedienen, das Pro Callbach zur Feier des Tages beim Partyservice Landfein geordert hatte. Anfragen: Telefon 06753/94066, E-Mail: peter.landfried@t-online.de. Foto: Roswitha Kexel
24. Mär. 2025 um 06:00 Uhr

Ehrenamtlich arbeiten und dann spenden.

Das Team des Repair Cafes übergab Geldgeschenke Im August 2023 startete das Repair Café der Landesinitiative "Ich bin dabei!" mit Michael Breit, seinem Sohn Jonas, Joseph Eoff und Michael Laubenheimer aus Meisenheim. Danach stieß Gerd Beichler aus Gangloff dazu, und seit etwa einem halben Jahr zählt auch Jörn Kaster aus Kirschroth dazu. "Reparieren, statt Wegwerfen", lautet die Devise. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt. Ob ein Elektrokleingerät nicht mehr funktioniert, die Nähmaschine nicht mehr nähen will oder das Lieblingsspielgerät des Kindes wieder in Ordnung gebracht werden muss - die ehrenamtlich tätigen Handwerker und Tüftler reparieren, sofern dies möglich ist. Sogar stumpfe Scheren und Messer können mittlerweile geschliffen werden. Und es stehen zwei Nähmaschinen für Näharbeiten zur Verfügung. Jeweils am letzten Freitag im Monat bieten die Männer im Obergeschoss des Rathauses Reparaturen und Hilfe an. Sie übernehmen diese kostenfrei, freuen sich jedoch über einen freiwilligen Beitrag. Wenn es dem Team wieder einmal gelungen ist, einen Schaden zu beheben, geben die "Kunden" einen Obolus in das Spendenschwein. Andere honorieren den ehrenamtlichen Einsatz auch dann, wenn keine Reparatur möglich war. So kamen mittlerweile rund 1000 Euro zusammen. Das Repair Cafe-Team überlegte, wen es vor Weihnachten damit beschenken möchte. Das Ergebnis: die Bambini-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr und der Verein Pumptrack Meisenheim dürfen sich über jeweils 200 Euro freuen, die Stadt Meisenheim über 425 Euro für eine neue Ruhebank, die am Rathausplatz mit Bezug zum Repair Café ihren Platz finden soll. Von der Feuerwehr waren Michelle Korell und der Fördervereinsvorsitzende Harald Kunth, vom Pumptrack-Verein Felix Fey und für die Stadt Meisenheim Stadtbürgermeister Reinhold Rabung zu einer Spendenübergabe in das Repair Café eingeladen. Die Spendenempfänger dankten jedem Ehrenamtlichen per Handschlag, und Felix Fey lobte: "Ehrenamtlich arbeiten, um ehrenamtlich zu spenden - das ist nicht selbstverständlich." Der nächste Termin des Repair Cafés im Rathaus in der ehemaligen Tagesstätte der Arbeiterwohlfahrt ist am Freitag, 28. Februar, 18 bis 21 Uhr. Spender und Empfänger auf einem Bild (von links): Felix Fey (Pumptrack), Michael Breit, Harald Kunth (Feuerwehr-Förderverein), Michelle Korell (Feuerwehr-Bambini), Stadtbürgermeister Reinhold Rabung, Michael Laubenheimer, Jörn Kaster, Jonas Breit und Joseph Eoff. Foto: Roswitha Kexel
23. Mär. 2025 um 06:00 Uhr

Küchenparty mit "Krüger Rockt!".

Fünf-Gänge-Menü und Rockmusik vom Feinsten. Die legendäre Küchenparty des JRE Romantik-Hotels Meisenheimer Hof ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Denn die kulinarischen Genussmomente aus der Küche werden mit der „schärfsten Rockband südlich von Spitzbergen“ kräftig gewürzt: „Krüger Rockt“. So war es auch in diesem Jahr. Harald Krüger am Piano, Joachim Villwock an der Gitarre, Patrick Daniel am Kontrabass und Walt Bender am Schlagzeug ließen die 50er und 60er Jahre mit Rock ’n’ Roll, Boogie Woogie und Countrysongs wieder aufleben. Mehr als 100 Gäste gönnten sich die rockige Küchenparty, bei der die Musiker mit ihren Instrumenten in den historischen Gastraum "Zur Blume" und durch das "Jägerzimmer" in die "Brunnenstube" wanderten und mit Rock vom Feinsten den Gästen mächtig einheizten. Währenddessen bereiteten die Köche in der Küche das Fünf-Gänge-Menü vor, das von Salat vom Balfego Thunfisch und Dashi vom Molkeschwein mit Misomayo über Tom Kha vom Soonwald Reh und Shitake/Wildfanggarnele, Lauwarmes Bio-Ei und Parmesanrisotto mit Lardo bis zur sanft gegarten Brust von der Oldenburger Ente, Pak Choi vom Kahlforster Hof, Topfen und Sauce Grand Veneur reichte. Ein Dessert aus Kaiserschmarrn und Bratapfelsorbet krönte das Menü. In der historischen Gaststube "Zur Blume" erreichte die Stimmung einen Höhepunkt. Fotos: "Krüger Rockt!" - das sind (von links): Walt Bender am Schlagzeug, Harald Krüger am Piano, Joachim Villwock an der Gitarre und Patrick Daniel am Kontrabass. Das Fünf-Gänge-Menü wurde in der Küche zubereitet, wo die Kreationen von den Gästen abgeholt wurden. So blieben sie in Bewegung. Wenn Krüger und Band rocken, dann locken sie Tänzer im 50er-Jahre-Look an. Roswitha Kexel
21. Mär. 2025 um 06:00 Uhr

Veranstaltungen und Termine im Meisenheim

4
MAI

Mai's Sonntag / Gartenmesse / Autoschau

Ab 11:00 Uhr
31
MAI

Altstadtfest

Ab 18:00 Uhr
25
JUL

Schlemmer Festival

Ab 18:00 Uhr
17
SEP

Ausbildungsbörse

Ab 17:00 Uhr

Kontakt zur Werbegemeinschaft Blickpunkt

Wir freuen und von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Sie erreichen uns am schnellsten und besten per Mail unter kontakt@blickpunkt-meisenheim.de
Marktanfragen per Mail an markt@blickpunkt-meisenheim.de
Oder per Telefon unter der 06753 / 939717