
Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim
Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim
Wir sind seit über 40 Jahren eine starke Gemeinschaft von über 100 Mitgliedern aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, die ihren Firmensitz in der Verbandsgemeinde Meisenheim haben. Die Betriebe der Werbegemeinschaft stellen zusammen einen der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Meisenheim dar.
Aktuelle Informationen aus der Meisenheimer Geschäftswelt
Die Kita Odenbach sagt "Dankeschön!"
Volksbank Lauterecken rundete Spendenbetrag auf
Die Kindertagesstätte Odenbach kann sich über die stolze Spendensumme von 800 Euro freuen. Mit dem Geld soll die Anschaffung eines Außenspielgerätes für die Kleinsten unterstützt werden. Doch wie kam es zu der Spendenaktion?
Der Odenbacher Landwirt Jochen Buß vom Dämmerhof und der Adenbacher Sven Eckert, der neben seinem Beruf Landwirtschaft betreibt, pflanzten im Frühjahr auf Ackerland, das häufig von Nässe durchzogen ist, Mais und Kürbispflanzen. Ende Oktober konnten die Früchte des Herbstes am Glan-Blies-Radweg zwischen Odenbach und Medard von jedermann geerntet und gegen eine Spende zugunsten der Kita Odenbach über den Online-Bezahldienst PayPal erworben werden. Auf diese Weise gingen 447 Euro auf dem Konto ein. Nach einem kurzen Hinweis auf die Aktion bei der Volksbank Lauterecken rundete diese den Betrag kräftig auf. "Wir haben auf 53 Euro gehofft, aber dann wurden 353 Euro daraus", lobte Sven Eckert die Spendebereitschaft der Volksbank Lauterecken.
Auch der Vorsitzende des Kita-Fördervereins, Mathias Schneider, und die stellvertretende Kita-Leiterin Ruth Lukas dankten den Initiatoren Jochen Buß und Sven Eckert sowie den Vorstandsmitgliedern der Volksbank Lauterecken, Joachim Wagner und Harald Gabriel. Schneider sagte: "Mit der Spende habt ihr einen massiven Grundstein für das Spielgerät gelegt."
Joachim Wagner erklärte, die Volksbank Lauterecken fördere jedes Jahr im Wechsel Schulen oder Kindergärten. Denn beim Nachwuchs bestehe immer Bedarf. Zudem seien Kinder die Kunden von morgen, fügte er vielsagend mit einem Lächeln hinzu.
Das Gemeinderatsmitglied Christopher Herzberg (links), der Fördervereinsvorsitzende Mathias Schneider (2. von links) und Ruth Lukas, die stellvertretende Leiterin der Kita Odenbach, freuten sich über die Spende der Initiatoren Sven Eckert und Jochen Buß sowie Joachim Wagner und Harald Gabriel vom Vorstand der Volksbank Lauterecken (von links). Foto: Roswitha Kexel
04. Apr. 2025 um 06:00 Uhr
🌸 3. Frühlingsfest im Autohaus Rech! 🌸
Kommt vorbei und feiert ein unvergessliches Frühlingsfest! 🚗✨
📅 Wann? 26.4.
📍 Wo? Autohaus Rech
Freut euch auf:
🎟 Tombola mit großartigen Preisen
🚒 Feuerwehr & Rettungsdienst – hautnah erleben!
🎨 Kinderschminken für die kleinen Gäste
🕹 Fahrsimulator – Testet eure Fahrkünste!
🏰 Hüpfburg – Spaß für die Kleinen
🥅 Torwand – Zeigt eure Treffsicherheit!
🎶 Musik & Gute Laune – den ganzen Tag!
💃 Showtanz mit den Mini Dancing Girls – ein Highlight für alle!
Ein Event für die ganze Familie – das Autohaus Rech freut sich auf euch! 💙🎉
03. Apr. 2025 um 06:00 Uhr
765 Euro für die Jugendfeuerwehr Meisenheim.
Die Jugendfeuerwehr Meisenheim ist ihrem neuen Mannschaftszelt wieder einen Schritt näher. Bei einem Mitarbeiterfest unter dem Motto "Bayerischer Abend" des Gesundheitszentrums Glantal (GZG) wurde eine Eigenbeteiligung von fünf Euro erhoben. Fast 100 Beschäftigte des GZG feierten mit und zeigten sich spendabel. So konnten der Kaufmännische Direktor des GZG, Stephan Backs (Mitte), seine Stellvertreterin Ann-Kathrin Bechthold sowie der Technische Leiter Volker Heinemann (2. von rechts) und sein Stellvertreter Torsten Kalweit einen symbolischen Scheck über 765 Euro an Klaus Stenzhorn (links), den Jugendbetreuer und Kassenwart Michael Schneider (2. von links) und Wehrführer Michael Bayer (rechts) überreichen. Foto: Roswitha Kexel
02. Apr. 2025 um 06:00 Uhr
Erst das Training, dann Essen und Spielen.
Brezelwürfeln der SG Meisenheim/Desloch-Lauschied.
Mit einem zünftigen Silvestertraining beginnt der FC Meisenheim in der Spielgemeinschaft mit dem TuS Desloch und dem SV Lauschied stets den letzten Tag des Jahres auf dem Sportplatz in Meisenheim. Danach geht's ins Sportheim Desloch zum Essen und Spielen um den Titel "Brezelkönig".
Weil der Andrang erneut so groß war, dass nicht alle 60 Personen im Sportheim Platz fanden, um die leckere Linsensuppe zu genießen, richteten sich einige Fußballer die Mannschaftskabine zum Essen wohnlich her.
Das traditionelle Brezelwürfeln beschert den Bäckereien am letzten Tag des Jahres Hochkonjunktur, denn oft ordern Vereine und Gruppen 40, 50 oder mehr Brezeln in unterschiedlichen Größen. In der Backstube der Bäckerei Harth in Wiesweiler wurde laut Bäckermeister Jens Harth von abends 18 Uhr bis morgens 6 Uhr gebacken. Denn das normale Pensum an Brot, Brötchen, Kuchen und Teilchen ist natürlich an solchen Tagen ebenfalls zu bewältigen. Außerdem backt Jens Harth lustige Glücksschweine, die heiß begehrt sind. Und nach der Zwölf-Stunden-Schicht liefert er dann auch noch die Brezeln und Glücksschweine aus. Keine Frage, dass am Nachmittag ein kurzes Nickerchen angesagt ist, damit der Bäcker bis Mitternacht durchhält.
Im Sportheim des TuS Desloch gibt's 45 Sitzplätze. Zur Linsensuppe waren aber rund 60 Personen angemeldet. Daher machten es sich einige Fußballer zum Essen im Mannschaftsraum gemütlich.
Brezeln und Glücksschweinchen sollte man am besten vorbestellen, denn sie sind jedes Jahr schnell ausverkauft, stellen Sabine Harth (links) und Carmen Maurer immer wieder fest. Fotos: Roswitha Kexel
31. Mär. 2025 um 06:00 Uhr
"Winterwunderwelt" in Lauschied.
Kinderchor und Eventsängerin Christina Dietz zu Gast
Zur "Woche der 1000 Lichter" hatte Myriam Welker vom Sozialdienst des Evangelischen Altenzentrums an drei Spätnachmittagen in ihr Heim nach Lauschied eingeladen. Haus, Hof, Garten und Garage waren mit zahlreichen Kerzen und elektrischen Lichtern stimmungsvoll beleuchtet.
Dazu hatte die Ehrenamtskoordinatorin und Leiterin des Sozialdienstes unter anderem die Eventsängerin Christina Dietz aus Staudernheim mit ihrem Kinderchor aus Odernheim eingeladen. Sie erfreuten die Senioren, die in warme Wolldecken eingehüllt waren und heißen Glühwein oder Kaffee genossen, mit Weihnachtsliedern wie "Winterwunderwelt", "Jingle Bells", "In der Weihnachtsbäckerei" und "Süßer die Glocken nie klingen". Das Lied vom Rentier Rudolf mit der roten Nase sangen die Kinder sogar auswendig in der Englischversion. Kein Wunder, wenn sich bei solch fröhlich dargebotenen Weihnachtsliedern das eine oder andere Tränchen bei den Zuhörern löste.
Zur Belohnung und zum Dank für ihren Einsatz durften sich die Kinder über süße Leckerlis freuen. Und am Tag darauf war Sandra Weiss, die Sängerin, Gesangslehrerin und Chorleiterin des Frauen-Popchors "DonnaWetter", in Lauschied zu Gast. Sie ist den Senioren von bunten Musik-Nachmittagen im Dr.-Carl-Kircher-Haus bestens bekannt.
Ein kräftiger Applaus belohnte die Kinder und Chorleiterin Christina Dietz für ihren Einsatz. Und Myriam Welker versüßte den Kindern und der Sängerin ihren Auftritt mit einem Leckerli. Fotos: Roswitha Kexel
30. Mär. 2025 um 06:00 Uhr
Osterhasi ist schon bald wieder unterwegs
Es ist zwar noch etwas Zeit, aber wie man hört, hat sich der Osterhase schon auf den Weg gemacht von der Osterinsel in Richtung Meisenheim. Und auch Pascal und Lea sind zur Anprobe schon mal ins Kostüm geschlüpft, um dem Langohr beim Austeilen der Schokohasen und bunten Ostergrüße zu helfen. Fotos: Roswitha Kexel
28. Mär. 2025 um 06:00 Uhr
Veranstaltungen und Termine im Meisenheim
4
MAI
Mai's Sonntag / Gartenmesse / Autoschau
Ab 11:00 Uhr
31
MAI
Altstadtfest
Ab 18:00 Uhr
25
JUL
Schlemmer Festival
Ab 18:00 Uhr
17
SEP
Ausbildungsbörse
Ab 17:00 Uhr
Kontakt zur Werbegemeinschaft Blickpunkt
Wir freuen und von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Sie erreichen uns am schnellsten und besten per Mail unter kontakt@blickpunkt-meisenheim.de
Marktanfragen per Mail an markt@blickpunkt-meisenheim.de
Oder per Telefon unter der 06753 / 939717