
Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim
Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim
Wir sind seit über 40 Jahren eine starke Gemeinschaft von über 100 Mitgliedern aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, die ihren Firmensitz in der Verbandsgemeinde Meisenheim haben. Die Betriebe der Werbegemeinschaft stellen zusammen einen der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Meisenheim dar.
Aktuelle Informationen aus der Meisenheimer Geschäftswelt
Ausbildungsbörse: Werbung um den Nachwuchs.
Seit 2015 lädt die Werbegemeinschaft Blickpunkt alle Jahre wieder in Kooperation mit der Realschule plus zu einer Ausbildungsbörse in die Wesbach-Turnhalle ein. Ziel war und ist die Werbung um Nachwuchskräfte. Dabei können Unternehmen ihren Ausbildungsbetrieb mit minimalem Aufwand präsentieren.
Die Ausbildungsbörse am Mittwoch, 17. September, ist eingebunden in den Tag der Studien- und Berufsberatung der Charlotte-Friederike-Realschule plus Meisenheim. Vormittags, von 8.45 bis 12.30 Uhr, durchlaufen die Schülerinnen und Schüler einen Parcours mit kleinen Workshops, an denen sie ihre Geschicklichkeit für den jeweiligen Beruf testen können.
Ab 17 Uhr sind dann auch die Eltern und weitere Interessierte zur Ausbildungsbörse in die Sporthalle eingeladen. Dabei kann jedermann mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe ins Gespräch kommen, und es besteht die Möglichkeit, Praktika zu vereinbaren. Neben Mitgliedern der Werbegemeinschaft Blickpunkt sind Unternehmen wie Bito Lagertechnik, Musashi, Allit AG, Polizei, Bundeswehr und DRK-Rettungsdienst, die VG Nahe-Glan und die Kreisverwaltung, weiterführende Schulen und einige mehr vertreten. Ein Besuch lohnt sich also.
In den frühen Abendstunden, ab 17 Uhr, war in den Vorjahren mächtig was los in der Wesbach-Sporthalle. Wie wird es dieses Jahr? Foto: Roswitha Kexel
12. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
Lasst Blumen sprechen, und die Welt lächelt!
Neu in der Untergasse: Augenweide - Wohnen & Floristik.
Ob Hochzeits- oder Trauerfloristik, Geburtstags- oder Jubiläumsdekoration, saisonale Blumenarrangements oder -sträuße, schicke Wohnaccessoires und Geschenkideen - die neue Augenweide, Wohnen & Floristik, in den Geschäftsräumen Untergasse 48 möchte zu verschiedenen Anlässen mit kreativen Ideen überraschen und Kundenwünsche in Freud' und Leid erfüllen.
Der Inhaber Thomas Ditges ist vor dreieinhalb Jahren nach Meisenheim umgezogen und hat nun am 1. Juli mit viel Idealismus und Freude an Blumen und Pflanzen die Augenweide eröffnet. Er sagt: "Als wir nach Meisenheim kamen, waren wir total überrascht und beeindruckt von dem, was diese kleine Stadt alles zu bieten hat. Da kann man nur sagen: Wow! Das haben wir nicht erwartet. Ich möchte mit meinem Laden gern etwas dazu beitragen, dass Meisenheim weiterhin attraktiv bleibt, das liegt mir am Herzen." Seine Devise: "Mit Blumen schenke ich der Welt ein Lächeln, und die Welt lächelt zurück!"
Das hat sich bis heute nicht geändert, was ein Blick in den Garten am Obertor verrät. Und auch die Grünfläche vor der "rosa Villa" wird von Thomas Ditges gepflegt. Er stellt immer wieder fest: "Blumen bringen Freude, Trost, Empathie - sie drücken Dank und Liebe und vieles mehr aus."
Im Ladenlokal in der Untergasse 48 - ehemals Metzgerei Waelder - bieten Ditges und Team nun sowohl interessante exotische als auch heimische Pflanzen sowie geschmackvolle Geschenk- und Wohnideen, wobei er zuweilen gern auch mal die Meise, ein Wappentier der Stadt Meisenheim, in den Fokus stellt.
Die Augenweide ist von Dienstag bis Freitag, jeweils 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, sowie Samstag, 9 bis 14 Uhr, geöffnet.
Kontakt:
Augenweide - Wohnen & Floristik
Inhaber: Thomas Ditges
Untergasse 48, 55590 Meisenheim
Telefon: 0171/8990 462
E-Mail: info@td-interior.de
BPMAugenweide:
Thomas Ditges und Team bereichern seit 1. Juli dieses Jahres mit der neuen Augenweide - Wohnen & Floristik - in Meisenheims Untergasse 48 das Geschäftsleben der Stadt. Foto: Roswitha Kexel
10. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
Mit Heimatshoppen für die Region werben.
Es ist wieder soweit: Freitag, 12., und Samstag, 13. September - das sind in diesem Jahr die Hauptaktionstage der IHK-Imagekampagne "Heimatshoppen". Unter dem Motto "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?" soll damit der regionale Handel gestärkt und für die Vielfalt der heimischen Geschäfte und Dienstleister geworben werden. Jeder Einkauf in einem lokalen Unternehmen trägt dazu bei, dass Arbeitsplätze in der Region erhalten bleiben. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei eine Rolle, denn beim lokalen Einkauf werden Transportwege und somit CO2-Emissionen reduziert. Die Innenstädte bleiben lebendig und ziehen Kaufkraft und Fachkräfte in die Region. Die Kommunen können durch Gewerbesteuereinnahmen ihren Pflichtaufgaben nachkommen und das ganze Umfeld profitiert. Kurz gesagt: Der lokale Einkauf ist eine Win-Win-Situation, aus der alle Beteiligten einen positiven Nutzen ziehen können. Foto: Roswitha Kexel
09. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
Hausapotheke für Herbst und Winter.
Mohren-Apotheke gibt hilfreiche Tipps.
Neben den üblichen Erste-Hilfe-Artikeln, die zur Erstversorgung von Wunden und anderen Verletzungen gebraucht werden, ist es hilfreich, sich speziell für die kühle Jahreszeit einige Medikamente in die Hausapotheke zu legen. Gerade im Herbst kommt es schnell zu einer Erkältung. Diese Situation kennt jeder nur zu gut:
Ein herbstlicher Morgen beginnt oft mit Temperaturen knapp über dem Nullpunkt und wandelt sich dann gegen Mittag zu einem warmen sonnigen Tag. Man weiß nicht, was man anziehen soll, friert und schwitzt abwechselnd, und schon hat man sich eine Erkältung eingefangen. Meist beginnt sie am Wochenende, und wenn dann keine Apotheke in der Nähe Notdienst hat, ist es gut, einige Medikamente daheim zu haben.
Oft beginnt eine Erkältung im Hals mit Heiserkeit, Kratzen und Schmerzen. Das raue Gefühl an den Schleimhäuten kann man am besten bekämpfen, indem man sie anfeuchtet. "Hier helfen das bewährte Emser® Salz, Inhalationen mit normalem Kochsalz oder das neue Produkt GeloRevoice®: Die Lutschtabletten schützen die Schleimhäute mithilfe eines langhaftenden wasserhaltigen Gel vor Reizungen. Falls Sie getrocknete oder frische Salbeiblätter aus dem Garten haben, machen Sie sich daraus einen starken Tee und gurgeln damit mehrmals am Tag. Manche Halsschmerzattacken sind so hartnäckig und schmerzhaft, dass keins der üblichen Mittel hilft. Wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, können Sie sich mit einer Schmerztablette helfen. Sehr gut geeignet ist Ibuprofen akut mit 400 mg", empfiehlt das Apotheken-Team.
Manche Erkältungen starten im Nasennebenhöhlenbereich und behindern dabei die Atmung. "In dieser akuten Phase sollten Sie ein abschwellendes Nasenspray verwenden, damit die Nebenhöhlen wieder gut belüftet werden und die Keime sich nicht in den Ohrengängen verteilen. Zusätzlich nehmen Sie eine Nasencreme, die eine Austrocknung der Schleimhäute verhindert. Sitzt der Schleim in den Nebenhöhlen fest, sodass Sie Kopfschmerzen bekommen, helfen Präparate wie Sinupret® extract oder Soledum® forte besonders gut. Soledum ®forte können Sie auch gegen Bronchitis einsetzen. Da eine Erkältung oft von oben nach unten wandert, also von der Nase bis in die Bronchien, schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Wenn die Erkältung bereits abklingt, sind die Schleimhäute meist gereizt und trocken. Inhalieren Sie dann so oft wie möglich, um sie zu beruhigen. Sollte diese Maßnahme nicht ausreichen, können Sie die Hustentropfen Bronchipret ® mit Efeu- oder Thymianextrakt anwenden", informieren die Apotheker und Team.
Ihr Tipp: "Lassen Sie sich von der Mohren-Apotheke in Meisenheim und der Schloss-Apotheke in Lauterecken beraten, welche Produkte für Sie die Richtigen sind."
Die Auswahl an Medikamenten, die gegen Erkältungen gedacht sind, ist relativ groß. Foto: Mohren-Apotheke
08. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
Erfolgreiche Abschlüsse und neue Azubis.
AHZ-Team feierte stolz Pflegehelfer und Examinierte.
Das AHZ Meisenheim kann in diesem Jahr wieder auf ein besonders erfolgreiches Ausbildungsjahr zurückblicken: Gleich drei Absolventinnen und Absolventen haben ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert.
Tom Frank und Melissa Schramm haben die Ausbildung zum Altenpflegehelfer beziehungsweise zur Altenpflegehelferin erfolgreich abgeschlossen. Ebenfalls mit Erfolg bestand Snezanna Fröhlich ihr Examen und trägt nun den Titel Pflegefachfrau.
Das Unternehmen ist stolz auf die erzielten Ergebnisse und freut sich besonders, mitteilen zu können, dass Tom Frank sowie Gina Ziwes, die bislang den mobilen Pflegedienst als Pflegehelferin unterstützt hat, nun in die nächste Ausbildungsstufe starten und ebenfalls das Examen anvisieren. Bereits im zweiten Ausbildungsjahr hierzu befindet sich Lucia Agrela, die dieses mit einem hervorragenden Ergebnis im Zwischenzeugnis abgeschlossen hat. Sie befindet sich nun im dritten und letzten Ausbildungsjahr – mit dem Ziel, im kommenden Jahr ebenfalls ihr Examen abzulegen. Melissa Schramm und Snezanna Fröhlich bleiben dem AHZ Meisenheim erhalten und werden zukünftig den mobilen Pflegedienst sowie die Tagesstätte aktiv in Festanstellung unterstützen.
Dieser erfreuliche Anlass wurde auf dem Heimbacher Brunnenfest in Meisenheim im kleinen Kreis gefeiert. Geschäftsführerin Julia Ammann hatte zu einem geselligen Abend eingeladen, bei dem in entspannter Atmosphäre auf die Leistungen der Auszubildenden angestoßen wurde. Das Treffen bot nicht nur Gelegenheit zum Austausch, sondern würdigte auch den Einsatz und das Engagement der jungen Nachwuchskräfte. Ein schöner Abend, der den Übergang ins Berufsleben gebührend markierte und allen in positiver Erinnerung bleiben wird.
Neu begrüßt das AHZ Meisenheim Alina Herrmann, die ihre Ausbildung zur Altenpflegehelferin begonnen hat und im vorigen Jahr über das FSJ in der AHZ Tagesstätte bereits erste Erfahrungen in der Pflege sammeln konnte. Das AHZ Meisenheim ist sich bewusst, wie wichtig die Nachwuchsförderung in der Pflege ist, und ist dankbar für die Möglichkeit, junge Menschen in diesem wertvollen Beruf auszubilden. Ein besonderer Dank gilt auch hierbei den engagierten Praxisanleitern, die mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zum Ausbildungserfolg leisten und dadurch weiterhin die Nachwuchsförderung im AHZ Meisenheim sichern.
Praxisanleiterin Nadine Haß gratuliert Snezanna Fröhlich zum bestandenen Examen.
AHZ-Geschäftsführerin Julia Ammann (3. von links) lud das AHZ-Team am Heimbacher Brunnenfest zu einem geselligen Abend ein. Fotos: Ammann
"Bäähm! 2025 Ausbildung geschafft!!!" Die T-Shirts und das strahlende Lächeln von Melissa und Tom drücken die Freude über die bestandene Prüfung aus.
06. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
News: Neue Räume, neue Kurse, neue Geräte!
Das 360° Körpergut Fitnessstudio hat sich vergrößert.
"Es gibt großartige Neuigkeiten im 360° Körpergut: Wir bauen aus und werden so etwas größer! Im Oktober werden wir drei und wir sind sehr stolz auf drei tolle Jahre, auf eine starke Community, Freundschaften, die sich gefunden haben, und auf alle, die gern bei uns trainieren und uns seitdem begleiten. Unser Mut wurde belohnt!“, jubelt Melanie Hinkel - ganzheitliche Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach - vom 360° Körpergut Fitnessstudio am Heimbacher Weg 6.
„Es gab ja schon früher die eine oder andere Idee zur Vergrößerung, nun haben wir die passende Lösung gefunden, um euch als Community noch etwas mehr bieten zu können!“, freut sich auch Fitnesstrainer Markus Eisenbrandt. Er weckt Neugier und Vorfreude, wenn er sagt: „Lasst euch überraschen, welche neuen Geräte wir für euch bestellt haben.“
Außerdem wird es ab September ganz neue Kurse geben. „Wir freuen uns auf ein tolles Dreijähriges mit euch! Macht weiter so nach dem Motto 'Dein Körper, Dein Gut!", appellieren Melanie und Markus. Ihr Dank geht auch an die Firma Schneider Bau aus Merxheim für die Unterstützung beim Um- und Ausbau.
"Du möchtest in das Konzept vom 360° Körpergut, egal ob Training oder Kurse, mal reinschnuppern? Dann buch dir ein kostenloses Probetraining: https://360koerpergut.virtuagym.com/webshop/probetraining", empfiehlt Melanie Hinkel. Foto: Markus Eisenbrandt
04. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
Veranstaltungen und Termine im Meisenheim
17
SEP
Ausbildungsbörse
Ab 17:00 Uhr
Ausbildungsbörse
19
OKT
Mantelsonntag
Ab 11:00 Uhr
29
NOV
Weihnachtsmarkt
Ab 12:00 Uhr
Kontakt zur Werbegemeinschaft Blickpunkt
Wir freuen und von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Sie erreichen uns am schnellsten und besten per Mail unter kontakt@blickpunkt-meisenheim.de
Marktanfragen per Mail an markt@blickpunkt-meisenheim.de
Oder per Telefon unter der 06753 / 939717