
Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim
Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim
Wir sind seit über 40 Jahren eine starke Gemeinschaft von über 100 Mitgliedern aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, die ihren Firmensitz in der Verbandsgemeinde Meisenheim haben. Die Betriebe der Werbegemeinschaft stellen zusammen einen der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Meisenheim dar.
Aktuelle Informationen aus der Meisenheimer Geschäftswelt
"Music made in Germany" im Alten Kino.
Blasorchester Staudernheim begeisterte das Publikum.
Mit stehenden Ovationen feierten die Besucher das Blasorchester Staudernheim (BOS) in der Freiluftarena des Alten Kinos im Meisenheimer Hof beim Konzert "BOS goes Summertime".
Die musikalische Reise des BOS unter dem Motto "Music made in Germany" ließ die Herzen von Fans deutscher Popmusik, Krimi-Titelmelodien, Hip Hop, 80er-Jahre-Hits und neue deutsche Welle höher schlagen. Souverän und informativ führte der Hornist Jürgen Marx durch das Programm, das vom Swingklassiker "Get up and Swing" von Günter Noris über eine Hommage an den Jazz- und Popmusiker Roger Cicero und die großartige Künstlerin Hildegard Knef bis zu Mark Forsters "Und die Chöre singen für dich" sowie einem Partymix von Pur-Hits wie "Hör gut zu" und "Lena" zum Mitsingen, -klatschen und -tanzen im ersten Programmteil reichte. Die lockere, unterhaltsame Moderation von Jürgen Marx enthielt spannende Hintergrundinfos zu den einzelnen Musikblöcken. Gastsängerin Birgit Auweiler, die erstmals das BOS begleitete, performte den Erfolgsschlager "Für mich soll's rote Rosen regnen" der Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef sowie Nina Hagens wohl bekanntester Song aus der ehemaligen DDR "Du hast den Farbfilm vergessen".
Nach der Pause entführten die Musiker das Publikum mit Jim Knopf von der Augsburger Puppenkiste nach Lummerland und mit Titelmelodien von Krimis wie "Tatort", "Derrick", "Rosenheim Cops" in einen musikalischen Krimiabend mit Crime Time. Danach hieß es "Leinen los!" und es ging an die raue Nordseeküste mit der Shantyband "Santiano" und Schlagern wie "Frei wie der Wind" und "Es gibt nur Wasser" oder auch mit dem "Ärzte"-Titel "Ich will wieder an die Nordsee!"
Mit Kulthits der wilden 80er Jahre wie "Skandal im Sperrbezirk", "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein", "1000 und 1 Nacht" und "Sternenhimmel" entfachten die Musiker gegen Ende des Konzerts noch einmal ein Feuerwerk der guten Laune, sodass kaum einer auf seinem Stuhl sitzen bleiben konnte. Als Zugabe präsentierten sie den Sommerhit "Sofia". Da das BOS keinen Eintritt erhebt, freuen sich die Musiker über eine Spende, damit es auch 2026 wieder heißen kann: "BOS goes Summertime". Dafür standen am Ausgang zwei BOS-Boxen bereit, in denen so mancher Geldschein landete.
Fotos: Roswitha Kexel
Christoph Kaul dankte der Gastsängerin Birgit Auweiler für die Bereicherung des BOS-Konzertes in Meisenheim.
Gegen Ende des BOS-Konzerts hielt es die Zuhörer nicht mehr auf den Stühlen. Sie sangen, klatschten, wippten, schnippten oder tanzten mit.
18. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
Impressionen von der Ausbildungsbörse.
Ein gelungener Start nach dem Aufbau! Besonders gefreut hat uns der Besuch des Paul-Schneider-Gymnasiums.
🙏 Ein großes Dankeschön an unsere Mitgliedsbetriebe und die Unternehmen aus der Region, die unsere Ausbildungsbörse jedes Jahr möglich machen.
👏 Danke auch an die Realschule Plus für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung!
17. Sep. 2025 um 18:44 Uhr
Bio gibt es jetzt auch tiefgefroren.
Bioladen in Obermoschel hat sein Sortiment erweitert.
Beim Betreten des Bioladens auf dem Biolandhof in Obermoschel fällt sofort auf, dass sich die Inneneinrichtung geändert hat. An Stelle des großen Kühlschranks stehen jetzt zwei kleinere Geräte aufeinander und bieten ein vielfältigeres und bunteres Sortiment an.
Im oberen Teil warten wie bisher Joghurt, Räucherwurst, Salami und andere gekühlte Spezialitäten. Der untere Teil aber ist jetzt ein Gefrierschrank und beinhaltet neben gefrorenen Lammfleisch-Spezialitäten ein neues Tiefkühlangebot. „Auch wenn unser Schwerpunkt weiterhin auf frischem Obst und Gemüse liegt, wollten wir schon lange zeigen, dass ‚Bio’ noch mehr kann“, erklärt Inhaberin Claudia Euteneuer. „Jetzt können wir beispielsweise auch Eis oder Pommes Frites in der gewohnten Bio-Qualität anbieten.“ Vor allem die bunten Eissorten fallen direkt ins Auge. „Mit dem leckeren Eiskonfekt mit Mango-, Himbeer- oder Kokosgeschmack lässt sich ein warmer Sommerabend sicher besser aushalten“, ergänzt sie schmunzelnd.
Das Team des Biolandhofes hat sich persönlich von der Qualität der kalten Leckereien überzeugt. Wer Lust auf die neuen Köstlichkeiten hat: Der Bioladen ist immer donnerstags und freitags von 17 bis 19 Uhr geöffnet.
16. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
3D-Druck-Vortrag: Erfolgreiche Strategien eines IT-Systemhauses für die Campingbranche
Am kommenden Donnerstag hält Helge Stolz einen spannenden Vortrag zum Thema 3D-Druck.
Er zeigt, wie ein seit über 32 Jahren etabliertes, regional tätiges IT-Systemhaus den Bereich 3D-Druck erfolgreich zu einem führenden Anbieter für die Campingbranche ausgebaut hat – mit Produkten, die inzwischen europaweit geliefert werden.
Die Veranstaltung findet bei der IHK / im Nachbar-Gebäude der EVIDENT GmbH statt.
14. Sep. 2025 um 09:34 Uhr
Fünf Termine, fünf Volltreffer gelandet!
Gelungene Jahrgangspräsentationen im Weingut Barth
Wenn an fünf Terminen Jahrgangspräsentationen angeboten werden, und alle fünf sind rasch ausgebucht - das spricht für sich. So lief es in diesem Sommer wieder im Weingut Barth. Entsprechend positiv fällt das Fazit von Gregor Barth aus. Er findet: "Alle Präsentationen sind sehr gut gelaufen mit interessierten Kunden. Einige Gruppen kommen schon seit Jahren immer wieder. Sie sagen: 'Wir fahren in unser Weingut', wir sind gewissermaßen ihre Stammwinzer."
Sekt unterm Nussbaum, Burgundersorten in der umgebauten Scheune, Rotweine im urigen Gewölbekeller aus Opas Zeiten, im idyllischen Innenhof des Weingutes, wo den Besuchern die Trauben schon fast in den Mund wachsen - überall genossen Gäste bei Bilderbuchwetter die edlen Tropfen des Jahrgangs 2024 und kleine Snacks. Beim Drei-Gang-Menü am Abend kredenzte der Diplomingenieur für Weinbau und Oenologie zu den einzelnen Gängen weitere ausgesuchte Weine. Er lobte die gelungene Tischdekoration seiner Frau Tanja, die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht.
Neben der familiären Hilfe erhielt Gregor Barth Unterstützung durch den "Rieslingpapst" Peter Blaß und dessen Ehefrau Monika sowie den bekannten Sommelier Michael Emig. Nebenbei erfuhren die Teilnehmer in Vorführungen einiges über Maschinen und moderne Technik, die im Weinbau zum Einsatz kommen.
Und weil's so schön war, gibt's auch eine Weinpräsentation im Advent. Am Samstag, 13. Dezember, 14 Uhr, ist der Treffpunkt im Innenhof des Weingutes Barth und Start zu einer Weinbergswanderung mit kleiner Weinprobe und Glühwein sowie Drei-Gang-Menü am Abend. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Anmeldung: Telefon 06753/5477, Mobil/WhatsApp 0176/26 451 360, E-Mail: Hotelweingut-barth@t-online.de.
Fotos: Roswitha Kexel
Im urigen, überdachten Außenbereich kredenzten Gregor Barth und Team eine Auswahl an edlen Tropfen, die kaum Wünsche offen ließ.
Familie Heinemann und Freunde genossen im idyllischen Innenhof zwischen Weinreben und Trauben Weine des Jahres 2024.
Der bekannte Sommelier Michael Emig wusste einiges über verschiedene Rebsorten zu erzählen.
14. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
Ausbildungsbörse: Werbung um den Nachwuchs.
Seit 2015 lädt die Werbegemeinschaft Blickpunkt alle Jahre wieder in Kooperation mit der Realschule plus zu einer Ausbildungsbörse in die Wesbach-Turnhalle ein. Ziel war und ist die Werbung um Nachwuchskräfte. Dabei können Unternehmen ihren Ausbildungsbetrieb mit minimalem Aufwand präsentieren.
Die Ausbildungsbörse am Mittwoch, 17. September, ist eingebunden in den Tag der Studien- und Berufsberatung der Charlotte-Friederike-Realschule plus Meisenheim. Vormittags, von 8.45 bis 12.30 Uhr, durchlaufen die Schülerinnen und Schüler einen Parcours mit kleinen Workshops, an denen sie ihre Geschicklichkeit für den jeweiligen Beruf testen können.
Ab 17 Uhr sind dann auch die Eltern und weitere Interessierte zur Ausbildungsbörse in die Sporthalle eingeladen. Dabei kann jedermann mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe ins Gespräch kommen, und es besteht die Möglichkeit, Praktika zu vereinbaren. Neben Mitgliedern der Werbegemeinschaft Blickpunkt sind Unternehmen wie Bito Lagertechnik, Musashi, Allit AG, Polizei, Bundeswehr und DRK-Rettungsdienst, die VG Nahe-Glan und die Kreisverwaltung, weiterführende Schulen und einige mehr vertreten. Ein Besuch lohnt sich also.
In den frühen Abendstunden, ab 17 Uhr, war in den Vorjahren mächtig was los in der Wesbach-Sporthalle. Wie wird es dieses Jahr? Foto: Roswitha Kexel
12. Sep. 2025 um 06:00 Uhr
Veranstaltungen und Termine im Meisenheim
19
OKT
Mantelsonntag
Ab 11:00 Uhr
29
NOV
Weihnachtsmarkt
Ab 12:00 Uhr
Kontakt zur Werbegemeinschaft Blickpunkt
Wir freuen und von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Sie erreichen uns am schnellsten und besten per Mail unter kontakt@blickpunkt-meisenheim.de
Marktanfragen per Mail an markt@blickpunkt-meisenheim.de
Oder per Telefon unter der 06753 / 939717