
Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim
Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim
Wir sind seit über 40 Jahren eine starke Gemeinschaft von über 100 Mitgliedern aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, die ihren Firmensitz in der Verbandsgemeinde Meisenheim haben. Die Betriebe der Werbegemeinschaft stellen zusammen einen der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Meisenheim dar.
Aktuelle Informationen aus der Meisenheimer Geschäftswelt
**Inklusion durch Fußball: „Hilfreich“ unterstützt Meisenheimer Team**
„Hilfreich“ für das inklusive Meisenheimer Fußball-Team
„Wir haben den Artikel über die Fußballmannschaft des Bodelschwingh Zentrums gesehen und uns gedacht, da könnten wir doch helfen!“ Christina Reich, Chefin des Pflegedienstleisters „Hilfreich“ aus Meisenheim, hat die mediale Steilvorlage im vergangenen Sommer angenommen: Als Trikot-Spenderin für das inklusive Team der Wohneinrichtung der Stiftung kreuznacher diakonie kam sie jetzt auf den Aschenplatz ins Zentrum. Im „Rückraum“ hat die Pflegedienst-Frontfrau die neuen Trikots mit der Aufschrift „Hilfreich“, einige ihrer Mitarbeiter und den Ehemann: Marco Reich, der Fußballspieler aus Meisenheim, der beim 1. FC Kaiserslautern, beim FC Köln, bei Werder Bremen, aber auch einmal im Shirt der Nationalmannschaft spielte.
Die Mannschaft des Bodelschwingh Zentrums ist begeistert: „Unsere Trikots sind schon uralt“, weiß einer der Spieler. Christina Reich, die Inhaberin der mobilen Pflege-, Kranken und Seniorenversorgung am Glan, hat gute Verbindungen in die Einrichtung und zu den Menschen mit Beeinträchtigungen. „Meine Mitarbeitenden und ich kennen viele der BewohnerInnen persönlich!“ Ihr Mann Marco schwelgt ein bisschen in der Jugend: „Ich bin in der Parallelstraße aufgewachsen und habe hier auf dem Platz oft mit den Jungs gekickt. Das hat total Spaß gemacht!“, erzählt der 47-Jährige und legt deshalb an diesem Tag auch eine Trainerstunde für die BoZ-Torwarte ein. Ein Handikap hat der heutige Trainer aber gerade selbst. Er humpelt. Ein Einsatz bei der Lotto-Elf, in der bekannte Ex-Profis für den guten Zweck kicken, hat ihm zwei Krücken eingebracht.
Christina Reich hat aber noch mehr sozial engagierte Fußballer auf dem Spielfeld: Jeffrey Renner, der aktuell bei der SG Schmittweiler-Callbach spielt, ist der Pflegedienstleiter bei „Hilfreich“. Auch Mitarbeiter Christian Rech spielt dort. Beide sorgen an diesem Tag der Trikot-Übergabe für Abwechslung beim Training.
Erzieher Marvin Schatto und Sascha Lamb, Arbeitspädagoge/ Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung im Bodelschwingh- Zentrum, Rainer Pukall und Gerd Litzenberger, ein ehemaliger Mitarbeiter des Zentrums, sind mit dem befristeten Trainer-Wechsel vollkommen einverstanden. Seit mehr als 40 Jahren gehört Fußball zu den Freizeit-Aktivitäten der Menschen mit Behinderung, die in Meisenheim leben und arbeiten. Rainer Pukall: „Viele Jahre lang haben auch „Nicht-Behinderte" Fußballer mitgespielt. Marco Reich ist das beste Beispiel dafür. Derzeit kommen selten Spieler von außerhalb des Zentrums dazu.“ Das ist für alle schade, denn die Liebe zum runden „Leder“ ist eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und das Thema Inklusion mit Leben zu füllen.
Die Unterstützung von „Hilfreich“ kommt zum richtigen Zeitpunkt. Fußball verbindet, ermöglicht „Teilhabe“ – das gleichberechtigte Miteinander von Menschen – mit oder ohne Krücken, schön oder schnell , egal wie alt und woher. Und das ist der größte Gewinn für die Gesellschaft.
Bildnachweis: Christina Reich und die Mannschaft des Bodelschwingh Zentrums mit neuen „Hilfreich“-Trikots. Foto: Stiftungen kreuznacher diakonie/Andrea Djifroudi
10. Jul. 2025 um 08:52 Uhr
Fotos von Blickpunkt Meisenheims Beitrag
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah?
Erholsame Ferien und eine gute Zeit!!!
Das wünscht die Werbegmeinschaft Blickpunkt
09. Jul. 2025 um 06:00 Uhr
Die Zeichen der Zeit ein Stück weit aufhalten.
Mohren-Apotheke gibt Tipps zur Pflege gegen Hautalterung.
Hautalterung ist ein völlig natürlicher Prozess und lässt sich leider nicht komplett aufhalten. Aber kann man etwas tun, um länger jung und frisch auszusehen? "Natürlich! Neben einem gesunden Lebensstil kann vor allem eine gute und geeignete Gesichtspflege die Zeichen der Zeit abschwächen", informiert das Team der Mohren-Apotheke.
Zur täglichen Gesichtspflege gehören eine gründliche und dennoch milde Reinigung und eine auf das spezifische Hautbedürfnis angepasste Gesichtscreme. Eine gute Hautpflegeroutine besteht aus vier Schritten: Reinigen, Klären, Pflegen und Schützen. In der Nacht produziert die Haut während der Regenerationsphase Talg, der die Poren verstopfen kann. Durch die morgendliche Reinigung werden Talg und kleine Partikel, die über Nacht an die Haut gelangt sind, entfernt und die Haut auf die tägliche Pflege vorbereitet. "Mit einem geeigneten Gesichtswasser entfernen Sie alle Spuren des vorher angewendeten Reinigungsgels und klären die Poren. Das erfrischt die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und stellt den natürlichen pH-Wert der Haut wieder her.
Der dritte Schritt ist die Gesichtspflege. Die Eucerin ® Hyaluron-Filler+ 3x Effect Produkte eignen sich sehr gut bei ersten Fältchen. Mit der Eucerin ® HyaluronFiller + Volume Lift Serie wirkt man Volumenverlust und schlaffer Haut entgegen und mit der Gesichtspflege aus der Eucerin ® Hyaluron-Filler + Elasticity Serie können Sie selbst tiefe Falten auffüllen und reife Haut ab 50 optimal pflegen", empfehlen die Apotheken-Mitarbeiter.
Sonnenschutz ist an allen Tagen, an denen schädigende UV-Strahlen auf die Haut einwirken, unverzichtbar. Denn diese sind die Hauptursache der vorzeitigen Hautalterung. "Eucerin® bietet für jeden Hautzustand den passenden Sonnenschutz für das Gesicht.
Foto: Mohren-Apotheke
06. Jul. 2025 um 06:00 Uhr
Bei Live-Gesang die Gartenidylle genossen.
Senioren fühlten sich wohl in Familie Welkers Garten.
Immer wieder schön ist es, wenn Myriam Welker zur Urlaub-ohne-Koffer-Aktion Bewohner des Dr.-Carl-Kircher-Hauses in ihren idyllischen Garten in Lauschied einlädt. Und wenn dann auch noch die Eventsängerin Christina Dietz aus Staudernheim für musikalische Unterhaltung sorgt, dann wagt mancher betagte, jedoch noch fitte Mensch sogar ein Tänzchen.
Im vergangenen Jahr fielen gleich mehrere Urlaub-ohne-Koffer-Aktionen sprichwörtlich ins Wasser. Doch dieses Jahr gelang der Start in Lauschied mit Sonnenschein, musikalischer Unterhaltung, gut gelaunten Bewohnern, Mitarbeitern und Ehrenamtlichen auf Anhieb. Bewohner des Dr.-Carl-Kircher-Hauses hatten in Kleingruppen Salate vorbereitet. Dazu gab es Spießbraten vom Grill und zum Dessert Erdbeeren auf Eis im Glas.
Besonders gut kamen die Golden Oldies wie "Schuld war nur der Bossa Nova", "Zwei kleine Italiener", "Sag mir quando, sag mir wann?" von Christina Dietz an. Viele sangen oder summten die alten Schlager mit, einzelne schwangen sogar das Tanzbein oder schunkelten zu "Que Sera, Sera". Auch Einrichtungsleiter Simon Heinrich schaute vorbei und genoss die Idylle in Welkers Garten.
Mit live gesungenen, bekannten Schlagern unterhielt die Eventsängerin Christina Dietz aus Staudernheim.im Garten der Familie Welker. Fotos: Roswitha Kexel
Ehrenamtliche des Sozialdienstes sorgten für das leibliche und geistige Wohl der Bewohner mit Speisen, Getränken und guter Laune.
Einrichtungsleiter Simon Heinrich gesellte sich ebenfalls in die Runde und suchte das Gespräch mit den Senioren.
Wenn's so schön ist und Oldies erklingen, traut man sich auch einen Tanz zu.
03. Jul. 2025 um 06:00 Uhr
Palme Revival, Mallorca Party und Familientag.
Vier Tage lang munter Heimbacher Brunnenfest feiern.
Auf eine Palme Revival Party mit DJ Strong, die Partyband Magic und Road to Amsterdam, Mallorca Party mit den Nahe DJs und Live Act von Partysänger Yannik Kreer dürfen sich Feierlustige am Heimbacher Brunnenfest freuen. Von Donnerstag, 3., bis Sonntag, 6. Juli, wird das Traditionsfest im Meisenheimer Heimbachtal gefeiert. Veranstalter ist Justin Braun in Kooperation mit der Stadt und dem Festausschuss der Stadt Meisenheim.
Die Fahrgeschäfte auf dem Festplatz öffnen am Donnerstag und Freitag bereits um 16 Uhr. Um 19 Uhr folgt donnerstags die Eröffnung am Heimbach-Brunnen. Ab 20 Uhr steigt in Erinnerung an die ehemalige Meisenheimer Diskothek Palm Beach eine Palme Revival Party mit dem bekannten DJ Strong. Zwischen 22 und 23 Uhr kostet jedes Bier ein Euro - fast wie zu Palme-Zeiten, als das Bier eine Mark kostete.
Freitags heizt ab 21 Uhr die Partyband Magic den Tanz- und Feierlustigen ein, anschließend legt ein DJ Hits aus den 80er Jahren auf. Samstags und sonntags ist der Kirmesplatz bereits ab 14 Uhr geöffnet. Abends, ab 19.30 Uhr, stimmen die jungen Musiker der Band Road to Amsterdam auf die Mallorca Party mit den Nahe DJs und dem Live Act von Partysänger Yannik Kreer ein.
Am Sonntag ist ein großer Familientag angesagt: Ab 14 Uhr wird Kinderschminken angeboten, die Seifenblasenkünstlerin Ivy Bubbels ist von 14 bis 17 Uhr auf dem Festplatz und Fotoshootings mit lebenden Disneyfiguren wie Stitch und Einhorn sind möglich. Den Dämmerschoppen leitet die Gruppe "Hoselatz" ein. Sie ist Besuchern der Kuseler Messe bestens bekannt. Zum krönenden Abschluss des Heimbacher Brunnenfestes wird gegen 21.45 Uhr ein großes Abschlussfeuerwerk gezündet.
Der Fassanstich am Heimbach-Brunnen hat sich mittlerweile zu einer kleinen Völkerwanderung entwickelt.
Die Partyband Magic wird auch in diesem Jahr freitags den Festbesuchern einheizen.
Im vergangenen Jahr war mächtig was los auf dem Heimbacher Brunnenfest.
Fotos: Roswitha Kexel
01. Jul. 2025 um 06:00 Uhr
Karl Conrad feierte 100. Geburtstag.
Der Rehborner war früher Ortsbürgermeister.
Karl Conrad ist bekannt in Stadt und Land. Kein Wunder also, wenn ihm nicht nur Rehborner, sondern auch Bekannte aus der Umgebung und natürlich einige politische Vertreter zum Geburtstag am 19. Mai gratulierten - und sei es auch nur per Post oder Telefon. Denn den 100. Geburtstag erleben nicht viele Menschen.
Sogar Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Alexander Schweitzer schickten Geburtstagsgrüße. VG-Bürgermeister Uwe Engelmann, Landrätin Bettina Dickes, Rehborns Ortsbürgermeister Patrick Becker und die beiden Beigeordneten Karl-Otto Dornbusch und Lothar Gräff gratulierten dem Senior, der auf ein ereignisreiches und erfülltes Leben zurückblicken kann, persönlich.
Stolz ist Karl Conrad vor allem auf seine fünf Kinder, acht Enkel, von denen sieben studiert haben, und vier Urenkel. Sein Enkelsohn Sebastian Karmoll, dessen Ehefrau Angela und ihr Töchterlein Emma sorgen dafür, dass es dem 100-Jährigen gut geht, soweit die körperliche Verfassung dies zulässt. Conrad ist nicht nur in Rehborn, wo er Ortsbürgermeister war und an der Dorfchronik entscheidend mitgewirkt hat, bestens bekannt, sondern auch in anderen Orten. Er war lange Jahre Parteivorsitzender der SPD, aus der er mittlerweile jedoch ausgetreten ist.
Er sagt: "Mein größter Erfolg war, dass ich den 2. Weltkrieg lebend überstanden habe. Am Kriegsende habe ich mir geschworen, nie wieder eine Waffe in die Hand zu nehmen. Daran habe ich mich mein ganzes Leben lang gehalten. Ich bin an der Kerwe an der Schießbude vorbei, ohne auch nur ein einziges Mal zu schießen."
Und nun genießt er in seinem Haus am Rehborner Wiesenweg die Zeit, die ihm noch geschenkt ist, wobei er zuweilen mit seinem Gesundheitszustand etwas hadert. Er sagt: "Die Arme und Beine wollen nicht mehr so recht, aber Hauptsache, der Kopf funktioniert noch."
Mit der täglichen Lektüre der Tageszeitung und Fleischwurst der Metzgerei Maino hält der 100-jährige Karl Conrad aus Rehborn Geist und Körper frisch.
Zum 100. Geburtstag gratulierte der Metzgermeister Jürgen Maino dem Senior persönlich. Fotos: Angela Karmoll
30. Jun. 2025 um 06:00 Uhr
Veranstaltungen und Termine im Meisenheim
25
JUL
Schlemmer Festival
Ab 18:00 Uhr
17
SEP
Ausbildungsbörse
Ab 17:00 Uhr
Ausbildungsbörse
19
OKT
Mantelsonntag
Ab 11:00 Uhr
29
NOV
Weihnachtsmarkt
Ab 12:00 Uhr
Kontakt zur Werbegemeinschaft Blickpunkt
Wir freuen und von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Sie erreichen uns am schnellsten und besten per Mail unter kontakt@blickpunkt-meisenheim.de
Marktanfragen per Mail an markt@blickpunkt-meisenheim.de
Oder per Telefon unter der 06753 / 939717