Blickpunkt Meisenheim

Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim

Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim

Wir sind seit über 40 Jahren eine starke Gemeinschaft von über 100 Mitgliedern aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, die ihren Firmensitz in der Verbandsgemeinde Meisenheim haben. Die Betriebe der Werbegemeinschaft stellen zusammen einen der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Meisenheim dar.

Aktuelle Informationen aus der Meisenheimer Geschäftswelt

Provinzial überzeugt mit Kfz-Schutz

Jetzt den Versicherungsschutz prüfen und bis 30.11. wechseln Der 30. November ist Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherung. Für Autobesitzerinnen und -besitzer ist dies der ideale Zeitpunkt, um den eigenen Versicherungsschutz auf den Prüfstand zu stellen. "Ob klassischer Verbrenner, modernes Hybridfahrzeug oder innovatives Elektroauto – die Provinzial hält für jedes Kraftfahrzeug die passende Lösung bereit", erklärt Torsten Nagel, Geschäftsstellenleiter der Provinzial in Meisenheim am Klenkertor. Bis zu diesem Termin haben die meisten Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer die Möglichkeit, ihren Versicherungsanbieter zu wechseln. Doch wie geht man den Wechsel am besten an? „Gerade zum Ende des Versicherungsjahres empfehlen wir, verschiedene Angebote sorgfältig zu vergleichen und auf einen umfassenden Schutz zu achten. Dabei spielt die Antriebsart des Kfz eine entscheidende Rolle“, erläutert Torsten Nagel, "im Schadensfall zeigt sich, wie wichtig ein verlässlicher Service und passgenaue Leistungen sind." Moderne Technologien erfordern speziellen Versicherungsschutz. Gerade für Eigentümer von Elektrofahrzeugen ist daher ein individueller Blick auf den Versicherungsschutz ratsam. „Elektroautos stellen andere Anforderungen als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Das sollte sich auch im Versicherungsschutz widerspiegeln", betont Torsten Nagel. Für weitere Fragen: Provinzial Geschäftsstelle Torsten Nagel in Meisenheim. Telefon: 06753/94590 Mobil: 0178/3756 732 Das Bild hat Torsten Nagels Töchterchen Laura gemalt. Es sagt einiges aus über die Kfz-Versicherung der Provinzial. Foto: Torsten Nagel
21. Nov. 2025 um 06:00 Uhr

"Uuups! Morgen ist ja schon der 1. Advent!"

Ja, Advent und Weihnachten kommen immer ganz plötzlich. Dann muss alles schnell gehen, es bleibt nur wenig Zeit für Kreativität und Ideen, um festliche Vorfreude in ein schönes Zuhause mit vorweihnachtlichen Kunstwerken zu zaubern. Daher empfiehlt Thomas Ditges von der Augenweide Wohnen & Floristik in der Untergasse 48, frühzeitig an die bevorstehenden Festtage zu denken und sich zu informieren, welche Möglichkeiten der Gestaltung bestehen. Dann kann er die erforderlichen Materialien besorgen und den Adventskranz, das Gesteck oder eine andere ausgefallene Adventsdeko vorbereiten, sodass der Adventsschmuck vor dem Anzünden der ersten Kerze abgeholt werden kann. Foto: Roswitha Kexel
20. Nov. 2025 um 06:00 Uhr

Herzliche Glückwünsche zum 20-Jährigen.

Coiffeur Janell startete 2005 in der Untergasse 58 Am Mantelsonntag 2005 eröffnete die Friseurmeisterin Belgin Uras ihr Friseurstudio Coiffeur Janell in der Meisenheimer Untergasse 58. Am Mantelsonntag 2025 - 20 Jahre später - feierte Belgin Schmahl, die seit gut drei Jahren mit Jörg Schmahl verheiratet ist, das Geschäftsjubiläum mit ihrem Team, mit Kunden, Freunden und Bekannten, am Klenkertor 5. Zum 20-jährigen Bestehen von Coiffeur Janell gratulierten unter anderem Katja Bick-Stiebitz aus Callbach und Gisela Soffel aus Meisenheim. Sie zählten vor 20 Jahren zu den ersten zufriedenen Kundinnen - und sie sind dies noch immer. "Man muss nicht viel sagen, Belgin weiß, was ich will. Und das Ergebnis ist immer perfekt", lobten auch andere Kunden bei einem Glas Sekt und Häppchen zwischen pastellfarbenen Luftballons und gut gelaunten Gästen. Keine Frage, dass auch das Blickpunkt-Marktteam Elke Graf, Silvia Rech, Andrea Gräff-Schuck, die mit Sören Mettler am Morgen den Markthändlern ihre Standplätze zugewiesen hatten, zum Jubiläum gratulierten. Schließlich ist Belgin seit Jahren Blickpunkt-Mitglied und engagierte sich auch schon im BP-Vorstand. Fotos: Roswitha Kexel Das Blickpunkt-Marktteam Elke Graf, Silvia Rech, Andrea Gräff-Schuck (von links) gratulierte nach getaner Arbeit ebenfalls. Im Hintergrund: Janell, Belgins Tochter, nach der das Friseurstudio benannt ist. Für Katja Bick-Stiebitz (2. von links) und Gisela Soffel, die vor 20 Jahren zu den ersten Kundinnen zählten, hielt Belgin Schmahl ein Dankeschön-Geschenk bereit.
19. Nov. 2025 um 06:00 Uhr

Blickpunkt-Zeitung Jetzt Online!

Unsere neuste Blickpunkt-Zeitung ist wieder Online zu lesen https://blickpunkt-meisenheim.de --> oben im Menü auf Blickpunkt-Zeitung.
18. Nov. 2025 um 09:03 Uhr

Essen und Getränke im Flugzeug geschenkt.

Die Gruppe Ambulante Assistenz der Stiftung Kreuznacher Diakonie reiste auch in diesem Jahr wieder nach Djerba. Zwei Betreuerinnen, Andrea Gräff-Schuck (7. von links) und Denise Wendel, begleiteten die jungen Frauen und Männer aus dem Bodelschwingh-Zentrum auf die Insel in Tunesien für eine Woche. Wie jedes Jahr haben Michaela Krancher-Fett (5. von rechts) und Talisa Krancher (4. von links) vom TUI ReiseCenter-Team am Heimbacher Weg in Meisenheim den jungen Leuten das Essen mit Getränken im Flugzeug für den Hin- und Rückflug gebucht und die Kosten dafür übernommen. Die Gruppe Ambulante Assistenz um Andrea Gräff-Schuck und Denise Wendel sagt ganz herzlich: "Dankeschön!" Foto: Patric Dressel
17. Nov. 2025 um 06:00 Uhr

Ausstellung: "Natur und Beschäftigung".

Tagesförderstätte gab Einblick in die Arbeit mit der Natur Mit einer Ausstellung in der Rathaushalle unter dem Motto "Natur und Beschäftigung" stellte sich die Tagesförderstätte Meisenheim kürzlich der Öffentlichkeit vor. Neben beeindruckenden Fotografien der heimischen Tierwelt wurden einige Ergebnisse von naturnahen Beschäftigungsangeboten und Förderaktivitäten gezeigt, wie Vogelnistkästen, die von der Holzwerkgruppe gebaut wurden. Getöpfertes und Keramik, kreative Bastelarbeiten mit Papier und anderen Materialien, Honigprodukte und mehr. Die Tagesförderstätte ist eine Einrichtung der Stiftung Kreuznacher Diakonie mit Räumlichkeiten in zwei Häusern des Bodelschwingh-Zentrums (BZ). Auch zählen ein Außengelände am Glan und ein Waldgrundstück mit Bauwagen im Wald oberhalb des BZ dazu. "Mit 45 Plätzen halten wir Beschäftigungs- und Förderangebote vor für Menschen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung/Behinderung nicht an anderen Beschäftigungsmöglichkeiten teilnehmen können", erläuterte Friedhelm Kunz, der Leiter der Tagesförderstätte, in seiner Begrüßung. Er zählte unterschiedliche Angebote auf, an denen die Menschen je nach individuellem Bedarf teilnehmen können. "Ziel der unterschiedlichen Angebote ist, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen konkret zu ermöglichen und zu fördern", so der Leiter der Tagesförderstätte. Man versuche in enger Zusammenarbeit mit unterstützenden Fachkräften für die Menschen ein Umfeld größtmöglicher Sicherheit zu schaffen. Im Rahmen des Ausstellungsprojektes gab es im Sinne der Inklusion Kooperationen mit ortsansässigen Unternehmen, Schulen und Privatpersonen. Beschäftigte der Tagesförderstätte hatten in dieser Woche kleine Botengänge und Dienstleistungen übernommen. Friedhelm Kunz dankte allen Kooperationspartnern, allen Mitarbeitenden und Beschäftigten der Tagesförderstätte. Er lobte: "Ihr seid ein starkes, kreatives Team! Danke!" Fotos: Roswitha Kexel
15. Nov. 2025 um 06:00 Uhr

Veranstaltungen und Termine im Meisenheim

29
NOV

Weihnachtsmarkt

Untergasse in Meisenheim, ab 12:00 Uhr

Besuchen sie in der historischen Altstadt von Meisenheim den romantischen Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt ist umzingelt von alten historischen Fachwerkhäusern. Zahlreiche weihnachtlich geschmückte Holzbuden, Feuertonnen und vielen Ständen mit Angeboten zur Weihnachtszeit erwarten Ihren Besuch
Öffnungs-Zeiten:

  • Samstag von 12 bis 22 Uhr
  • Sonntag von 11 bis 19 Uhr
    Verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr
Weihnachtsmarkt

Kontakt zur Werbegemeinschaft Blickpunkt

Wir freuen und von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Sie erreichen uns am schnellsten und besten per Mail unter kontakt@blickpunkt-meisenheim.de
Marktanfragen per Mail an markt@blickpunkt-meisenheim.de
Oder per Telefon unter der 06753 / 939717