Blickpunkt Meisenheim

Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim

Herzlich Willkommen im Blickpunkt Meisenheim

Wir sind seit über 40 Jahren eine starke Gemeinschaft von über 100 Mitgliedern aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, die ihren Firmensitz in der Verbandsgemeinde Meisenheim haben. Die Betriebe der Werbegemeinschaft stellen zusammen einen der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Meisenheim dar.

Aktuelle Informationen aus der Meisenheimer Geschäftswelt

Aktualisierte und neue Kurse im April und Mai.

Das Mobile Fitness Atelier Sylvia Astrid Degen hat ab April einige Kurse aktualisiert. ZumbaFit ist nun dienstags und donnerstags. JumpingFit - sehr gut geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger sowie Teilnehmer mit Rücken-/Gelenkproblemen - bietet sie nun montags an. RückenFit läuft dienstags, 19 Uhr. Das M-F-A-Training beginnt dienstags um 18 Uhr. Es ist ein ausgewogenes, attraktives Ganzkörpertraining für Junge und Junggebliebene. Dazu zählt auch Fullbodyworkout, donnerstags, 18.30 Uhr. Veranstaltungsorte sind Meisenheim, Odenbach und Lauschied. Yoga steht donnerstags, 17 und 18.15 Uhr, auf dem Programm. Ab Mai kommen folgende neue Kurse hinzu: Outdoorfitness sowie Aqua-Fitness Spezial donnerstags für Junge und Junggebliebene. "Alle Kurse sind jeweils so konzipiert, dass sie rücken-/gelenkschonend, muskelaufbauend, mobilisierend und ausdaueraufbauend sind", informiert Sylvia Degen. Für Rückfragen und Anmeldung: Telefon/WhatsApp: 0170/7767 070 oder Email: sylvia-astrid-degen@t-online.de. Foto: Archiv Karin Herzog
17. Apr. 2025 um 06:00 Uhr

Oh nein, schon wieder eine Erkältung!

Mohren-Apotheke empfiehlt verschiedene Mittel. Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Temperatur, Kopf- und Gliederschmerzen. Gerade in der kalten Jahreszeit haben Erkältungsviren Hochkonjunktur. Sie lauern in der Raumluft oder auf Gegenständen und können in den Körper eindringen. Rund zwei- bis viermal jährlich erwischt uns ein grippaler Infekt im Durchschnitt. Kinder sind häufig sogar doppelt so oft betroffen. "Grundsätzlich ist bei einer Erkältung Bettruhe und ausreichend Schlaf angesagt, damit sich der Körper auf die Bekämpfung der Erreger konzentrieren und die Krankheit schnellstmöglich überwinden kann. Auch wenn eine ursächliche Behandlung der Erkältung nicht möglich ist, so können wir mithilfe von freiverkäuflichen Arzneimitteln und verschiedenen Hausmitteln die Symptome ganz gut lindern", informieren die Apotheker der Mohren-Apotheke. Ist die Nase verstopft, können abschwellende Nasensprays oder Nasentropfen kurzfristig Erleichterung bringen. Allerdings sollten diese nicht länger als eine Woche verwendet werden, da ein Gewöhnungseffekt nicht ausgeschlossen werden kann. Alternativ können auch Sprays oder Tropfen mit Kochsalzlösung helfen, die Nase wieder freizubekommen. "Bei Kopf- und Gliederschmerzen haben sich schmerzstillende Mittel wie Ibuprofen, Paracetamol oder Acetylsalicylsäure bewährt, die auch zur Senkung von Fieber beitragen können. Gegen Husten werden, je nach Art des Hustens, oft hustenstillende wie Silomat® oder hustenlösende Arzneimittel auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe wie Bronchipret® empfohlen. Erschweren Halsschmerzen das Schlucken, können Lutschtabletten, wie Gelorevoice® die trockenen Schleimhäute beruhigen. Zusätzlich kann man mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Orthomol® Immun die Funktion des Immunsystems unterstützen", so die Empfehlung des Apothekenteams. "Wir, die Mohren-Apotheke, Meisenheim, und die Schloss-Apotheke, Lauterecken, helfen Ihnen, die richtigen Mittel gegen ihre Erkältung zu finden. Kommen Sie gerne vorbei", ermuntert das Team. Das Team der Mohren-Apotheke hält verschiedene Mittel zur Behandlung von Erkältungskrankheiten bereit. Foto: Mohren-Apotheke
16. Apr. 2025 um 06:00 Uhr

Osterhasi hat sich auf den Weg gemacht.

Alle Jahre wieder erfreuen Mitglieder der Werbegemeinschaft ihre Kunden und Gäste mit einer Osteraktion. Am Gründonnerstag, 10 bis 12 Uhr, und 14 bis 16 Uhr, sowie am Ostersamstag, 10 bis 12 Uhr, ist zusätzlich der Blickpunkt-Osterhase in der Stadt unterwegs und beschenkt kleine und große Passanten mit bunten Ostergrüßen und Schokohasen. Die Osteraktion ist mittlerweile weit über die Grenzen von Meisenheim hinaus bekannt, Fotos vom Osterhasen mit seinem gefüllten Korb und Selfies mit dem Langohr werden an Bekannte und Verwandte verschickt. Einige Großeltern nehmen sogar lange Anfahrtswege in Kauf, um ihren Enkelkindern den Besuch des Osterhasen zu ermöglichen. Foto: Roswitha Kexel
15. Apr. 2025 um 06:00 Uhr

Dufte Geschenke für das Osternest.

Die Parfümerie Werner hält in den Wochen vor Ostern eine große Auswahl an wohlriechenden Düften für Damen und Herren von bekannten Produktfirmen wie Davidoff, Boss und anderen Marken zum Angebotspreis bereit. Und das Besondere daran: Zu Cool Water Eau de Toilette beispielsweise gibt's das All-in-One Duschgel gratis dazu. Oder zu The Scent Eau de Parfum und Körperlotion von Hugo Boss gibt es ebenfalls eine Zugabe. Je nachdem, für welchen Duft sich der Kunde entscheidet, gibt es bei einigen Firmen Duschgel oder Deo gratis dazu. Weitere Osterüberraschungen sind zu erwarten. Mit dem Slogan "Alles für das Osternest!" lädt Dagmar Werner zu einem Besuch in ihre Parfümerie ein. Foto: Roswitha Kexel
14. Apr. 2025 um 06:00 Uhr

Frisch und leicht durch den Frühling.

Mit Basenfasten klappt das Abnehmen bestens. "Der Frühling ist die perfekte Zeit, um frischen Wind in dein Leben zu bringen – und was könnte da besser passen als Basenfasten?", fragt Melanie Hinkel vom 360° Körpergut Fitnessstudio mit Gesundheitsloft am Heimbacher Weg. Sie sagt: "Ich erinnere mich noch gut an meine erste Erfahrung mit Basenfasten. Es war ein Wendepunkt für mich! Die Entgiftung meines Körpers hat nicht nur meine Energie gesteigert, sondern auch meine Sicht auf Ernährung und Wohlbefinden verändert. Während dieser Zeit habe ich gelernt, wie wichtig es ist, auf die Signale meines Körpers zu hören und ihm die Nährstoffe zu geben, die er wirklich braucht. Sodbrennen und meine Hautbeschwerden wurden gelindert und ich habe mich viel wohler gefühlt." Basenfasten unterstützt nicht nur die Entgiftung, sondern hilft auch, den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen. In einer Zeit, in der viele mit Stress und ungesunder Ernährung kämpfen, kann diese Praxis wahre Wunder wirken. Aktuell spricht jeder über gesunde Lebensweisen und Achtsamkeit. "Warum nicht mit einer bewussten Entscheidung für deine Gesundheit beginnen? Lass uns gemeinsam die Leichtigkeit und das Wohlbefinden entdecken, die Basenfasten mit sich bringt. Bist du bereit, den Frühling frisch und vital zu begrüßen?", fragt Mel. Sie ermuntert: "Lass uns ins Gespräch kommen. Mein nächster Kurs ist im Mai, diesmal noch mit Kochworkshop, wenn du Lust hast." Der Kurs startet am Samstag, 10. Mai 2025. Alle Infos finden Interessierte unter https://iss-dich-gesund.info/kochworkshops-basenfasten. Melanie Hinkel wirbt für das Basenfasten, um frisch und leicht durch den Frühling zu kommen. Foto: Samycreative
12. Apr. 2025 um 07:00 Uhr

Die bisherige zweite ist nun erste Vorsitzende.

Knapp 40 Personen waren in der Sitzung vertreten. Christina Reich ist neue Vorsitzende der Werbegemeinschaft Blickpunkt (WG BP). Die Neuwahl wurde bereits nach einem Jahr erforderlich, weil die bisherige Amtsinhaberin Kirstin Wandenelis ihren Rücktritt angekündigt hatte. Knapp 40 Personen waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung in den Sitzungssaal der VG-Verwaltung Nahe-Glan am Obertor gefolgt. Nach einer kurzen Begrüßung gab Kirstin Wandenelis die Sitzungsleitung an ihre Stellvertreterin Christina Reich, die bereits in den vergangenen vier Wochen die Geschäfte geführt hatte, weiter. In ihrem Resümee auf das Jahr 2024 ging Christina Reich auf Veranstaltungen wie Mai'n Sonntag, Kulinarisch-Musikalische Sommernacht, Schlemmerfestival, Mantelsonntag und Weihnachtsmarkt ein. Die Rückmeldungen von Besuchern, Marktbeschickern und Mitgliedern seien durchweg positiv gewesen, berichtete Reich. Zwar hat die WG BP im vergangenen Jahr vier Mitglieder verloren, doch konnten sechs neue aufgenommen werden, sodass die Statistik aktuell 97 Mitglieder aufweist. Laut dem Kassenbericht von Schatzmeisterin Elke Graf steht die WG BP finanziell auf soliden Füßen. Haupteinnahmen sind die Mitgliedsbeiträge und Standgelder bei den Märkten. Im Gegenzug werden für die Blickpunkt-Zeitung, die Werbung und Organisation von Veranstaltungen, die Unterhaltung der Weihnachtsbeleuchtung und weitere Aufgaben, die von der WG BP geleistet werden, teils hohe Kostenbeiträge fällig. Dennoch wurde im vergangenen Jahr ein Plus in Höhe von 2608 Euro erwirtschaftet. Jürgen Maino, der mit Gerhard Heil die Kasse geprüft hatte, bestätigte eine korrekte und ordnungsgemäße Kassenführung, sodass die Entlastung des Vorstandes reine Formsache war. Die anschließende Neuwahl leitete Gerhard Heil. Demnach setzt sich der Vorstand der WG BP nun zusammen aus Christina Reich (1. Vorsitzende), Andrea Gräff-Schuck (2. Vorsitzende), Elke Graf (Schatzmeisterin), Natascha Caseday (Schriftführerin) sowie den Beisitzern Silvia Rech, Beate Hammerle, Claudia Wenzel, Frank Dietz und Philip Ulland. Irene Schönheim, die sich seit Jahren im Vorstand engagiert, unterstützt diesen weiterhin. Kassenprüfer bleiben Gerhard Heil und Jürgen Maino. Folgende Veranstaltungen sind von der WG BP in diesem Jahr geplant: Mai'n Sonntag (4. Mai), Altstadtfest (31. Mai), Schlemmerfestival (25.-27. Juli), Ausbildungsbörse (17. September), Mantelsonntag (19. Oktober) und Weihnachtsmarkt (29. und 30. November). Auch für die IHK-Imagekampagne "Heimat shoppen" (12. und 13. September) ist die WG BP angemeldet. Nach den Neuwahlen setzt sich der Vorstand der Werbegemeinschaft Blickpunkt zusammen aus Beate Hammerle (Beisitzerin), Elke Graf (Schatzmeisterin), Andrea Gräff-Schuck (2. Vorsitzende), Natascha Caseday (Schriftführerin), Christina Reich (1. Vorsitzende), Beisitzerin Claudia Wenzel (von links) sowie Frank Dietz, Philip Ulland und Silvia Rech (nicht im Bild). Foto: Roswitha Kexel
11. Apr. 2025 um 07:00 Uhr

Veranstaltungen und Termine im Meisenheim

4
MAI

Mai's Sonntag / Gartenmesse / Autoschau

Ab 11:00 Uhr
31
MAI

Altstadtfest

Ab 18:00 Uhr
25
JUL

Schlemmer Festival

Ab 18:00 Uhr
17
SEP

Ausbildungsbörse

Ab 17:00 Uhr

Kontakt zur Werbegemeinschaft Blickpunkt

Wir freuen und von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Sie erreichen uns am schnellsten und besten per Mail unter kontakt@blickpunkt-meisenheim.de
Marktanfragen per Mail an markt@blickpunkt-meisenheim.de
Oder per Telefon unter der 06753 / 939717